Förderverein der Bücherei Freiburg/Elbe e.V.
Mittwoch, 15. November 2023,
19:30 Uhr, Bücherei Freiburg
Bücherflohmarkt 2024
12./13. Oktober 2023 von 10 - 16 Uhr
in der Pausenhalle der Oberschule Freiburg
Freitag, 11.08.2023
Kornspeicher Freiburg, Elbstr. 2
In Zusammenarbeit mit der Büchereizentrale Niedersachsen und gefördert durch das Land Niedersachsen veranstaltet der Förderverein Bücherei Freiburg im Rahmen der Kinder-Uni zwei Zeichenworkshops. Geleitet werden diese durch die Berliner Zeichnerin und Illustratorin Charlotte Hofmann, die bereits 2018 und 2019 in Freiburg mit ihrer Kursen großen Anklang fand. - Zeichenmaterialien und Malvorlagen bringt Frau Hofmann mit.
10 - 12 Uhr: Zeichnen wie Greg
Altersempfehlung: ab 8 Jahre, Kursgebühr: 10 €
Im Greg-Zeichenkurs zeigt Charlotte Hofmann Schritt für Schritt, wie man die Hauptfigur aus Jeff Kinneys Comic-Roman illustriert. Sie erklärt, wie und wann Sprechblasen einsetzt werden
können und welche Gefühle Greg mit seiner Mimik und Körperhaltung zum Ausdruck bringen kann.
14 - 16 Uhr: Sketchnotes
Altersempfehlung: 10 - 14 Jahre, Kursgebühr 10 €
Wer gerne zeichnet, ist hier genau richtig! Und wer nicht gerne zeichnet, ist hier auch genau richtig! Denn jeder kann Sketchnotes zeichnen! Sketchnotes verbindet Skizzieren/Zeichnen (Sketch) und
Notizen miteinander, zum Lernen , Erinnern und einfach so, weil es Spaß macht.
Sketchnoting ist die moderne Art, Protokoll zu führen. Auf diese Art können sowohl der Zeichner, als auch der "Leser" der Sketchnotes die Informationen besser speichern und sich daran
erinnern.
Zeichennworkshops mit
Chalotte Hofmann
Freitag, 11.08.2023
10 - 12 Uhr: Zeichnen wie Greg
14 - 16 Uhr: Sketchnotes
im Kornspeicher Freiburg, Elbstr. 2
Im Rahmen der Kinder-Uni finden auch im diesem Jahr zwei Zeichenworkshops geleitet durch die Berliner Zeichnerin und Illustratorin Charlotte Hofmann statt.
Nächste Onleihe - Sprechstunde (Onleihe-Seite)
Freitag, 30. Juni, 16 - 18 Uhr, in der Bücherei
Wir beantworten alle Ihre Fragen rund um die Onleihe-Niedersachsen: Installation, Suchen von eMedien, Anzeigeoptionen u.v.m. ! Und stellen Ihnen gerne eReader vor, falls Sie sich darüber Informieren möchten. Bringen Sie gern Ihr Notebook, Tablet, Smartphone oder eReader mit.
Onleihe - Sprechstunde (Termine)
Freitag, 30. Juni, 16 - 18 Uhr, in der Bücherei
Wir beantworten alle Ihre Fragen rund um die Onleihe-Niedersachsen: Installation, Suchen von eMedien, Anzeigeoptionen u.v.m. ! Und stellen Ihnen gerne eReader vor, falls Sie sich darüber Informieren möchten. Bringen Sie gern Ihr Notebook, Tablet, Smartphone oder eReader mit.
Onleihe-Sprechstunde (Startseite)
Freitag, 30. Juni, 16 - 18 Uhr, in der Bücherei
Wir beantworten alle Ihre Fragen rund um die Onleihe-Niedersachsen: Installation, Suchen von eMedien, Anzeigeoptionen u.v.m. ! Und stellen Ihnen gerne eReader vor, falls Sie sich darüber Informieren möchten. Bringen Sie gern Ihr Notebook, Tablet, Smartphone oder eReader mit.
Jeden ersten Donnerstag im Monat findet ein Lesekreis in der Bücherei statt. Es werden Bücher vorgestellt und sich ausgetauscht - bei einer Tasse Kaffee oder Tee.
Bitte melden Sie sich vorher per Telefon oder Email an.
Ihr Büchereiteam
buecherei-freiburg-elbe@nordkehdingen.de
Und so wird's gemacht:
Ein Betreten der Räume zur Buchauswahl ist leider nicht möglich.
Öffnungszeiten im Mai 2023
Die Bücherei ist im Mai Montag VORMITTAGS geschlossen:
Montag, 8.5.2023 vormittags
Montag, 15.5.2023 vormittags
Montag 22.5.2023 vormittags
Montag nachmittags sind wir für Sie da!
Die Freiburger VGH-Vertretung spendete der Bücherei zu Weihnachten 2020 Kinderbücher - mehr Infos...
Tag des Aktionsbündnisses "Nordkehdingen hilft"
SO 27. 03. 2022, ab14 Uhr
Veranstaltungen zur Unterstützung der Bevölkerung in der Ukraine und der Menschen, die sich durch Flucht aus der Ukraine nach Nordkehdingen haben retten können.
Kleine Roboter begeistern
Zum Tag der offnenen Tür der Grund- und Oberschule Freiburg beteiligete sich die Bücherei Freiburg mit einem Stand - an der nicht nur Bücher ausgestellt wurden, sondern auch kleine selbstfahrende Roboter ...
Ein Koffer voll Goethe
Willst Du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah...
Der komplette Goethe als Münchener Ausgabe in 33 schmucken Bänden liegt jetzt in der Bücherei vor! Wir bedanken uns für diese Leihgabe bei Hella und Wolfgang Quast aus Balje - eine großartige
Gelegenheit für Sie, den großen deutschen Klassiker kennenzulernen oder wieder zu entdecken.
Comics und Mangas!
Für Freund*innen von gezeichneten Geschichten liegt eine große Auswahl von Comics und Mangas zur Ausleihe bereit!
Bücherflohmarkt im Oktober 2022
Der Bücherflohmarkt des Fördervereins war ein voller Erfolg. Viele zufriedene Besucherinnen und Besucher verließen den Flohmarkt mit großen Bücherstapeln und sorgten für ein erfreulich großes Spendenaufkommen, mit dem u. a. neue Bücher für die Freiburger Bücherei beschafft werden können. Allen Spendern, Besucherinnen und Besuchern sowie mithelfenden Kräften sagt der Vereinsvorstand: "Herzlichen Dank!"
Die Bücherei macht
H E R B S T F E R I E N
vom Montag, 7. Oktober bis Freitag, 11. Oktober 2019
Letzte Ausleihe: Fr. 4.10.2019
Erste Ausleihe: Mo. 14.10.2019
Wir sind durchgehend für Sie
da...
auch während der Osterferien!
Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage mit viel Zeit zum Lesen!
Ihr Büchereiteam Carla Prinz, Anke Hoffmann, Rosemarie Fischer
Die Bücherei macht
W E I H N A C H T S F E R I E N
Donnerstag, 29.12.2022 und Freitag, 30.12.2022
Vorlesen für Kinder von 1 bis 4 Jahren
Freitag, 01. März 2019
15:30 Uhr
Bücherei Freiburg
Da unsere liebe Vorleserin Carla Prinz letztes mal fußkrank war, steigt unser Fest nun diesesmal. Wir freuen uns schon darauf!
"Es gibt ein Fest" von Monique Brendes: Weil heute ein schöner Tag ist, lädt das Eichhorn alle zu einem Fest ein. Die anderen Tiere finden das seltsam: Ist das ein Grund, ein Fest zu feiern?
Lesestart: nächste Termine
L U S T A U F L E S EN
Tag der offenen
Tür:
am Freitag, 16. November ab 15:30 Uhr
Das Büchereiteam lädt Sie ein
zum Stöbern in neuen Büchern, zum Klönen bei Kaffee&Kekse ...